Massive Verunsicherung

Fed nimmt Libra ins Visier - und lässt den Bitcoin abstürzen

11.07.19 17:41 Uhr

Fed nimmt Libra ins Visier - und lässt den Bitcoin abstürzen | finanzen.net

Die US-Notenbank hat mit Kommentaren zu der von Facebook geplanten Kryptowährung Libra für Turbulenzen am Kryptomarkt gesorgt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

704,10 EUR 10,10 EUR 1,46%

Devisen

87.227,3267 CHF -568,0270 CHF -0,65%

92.368,9300 EUR -635,7010 EUR -0,68%

77.057,2766 GBP -473,0094 GBP -0,61%

14.771.241,8242 JPY -93.937,7549 JPY -0,63%

96.965,8807 USD -609,8821 USD -0,63%

2.423,5792 CHF 0,6164 CHF 0,03%

2.566,4367 EUR -0,2909 EUR -0,01%

2.141,0081 GBP 1,3390 GBP 0,06%

410.413,5192 JPY 166,5544 JPY 0,04%

2.694,1613 USD 1,2803 USD 0,05%

2,4528 CHF -0,0325 CHF -1,31%

2,5974 EUR -0,0354 EUR -1,34%

2,1668 GBP -0,0279 GBP -1,27%

415,3602 JPY -5,4419 JPY -1,29%

2,7266 USD -0,0355 USD -1,29%

115,1824 CHF -5,0741 CHF -4,22%

121,9718 EUR -5,4200 EUR -4,25%

101,7530 GBP -4,4431 GBP -4,18%

19.505,2126 JPY -856,1709 JPY -4,20%

128,0421 USD -5,6111 USD -4,20%

298,0368 CHF -1,3326 CHF -0,45%

315,6046 EUR -1,5278 EUR -0,48%

263,2880 GBP -1,0791 GBP -0,41%

50.470,1218 JPY -217,9846 JPY -0,43%

Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, nimmt Libra ins Visier und hat zu der von Facebook geplanten globalen Kryptowährung "ernsthafte Bedenken" geäußert. Kryptoanleger reagieren verunsichert.

Libra: Arbeitsgruppe eingerichtet

Im Jahr 2020 soll Libra an den Start gehen. Doch bereits im Vorfeld zeigen sich Regulierer skeptisch. Die Fed hat eine eigene Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit offenen Fragen rund um das geplante Projekt befassen soll. Das erklärte Fed-Chef Jerome Powell auf Fragen von Kongressmitgliedern bei einer halbjährlichen Anhörung vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses am Mittwoch. Wie skeptisch der oberste Währungshüter bezüglich Libra tatsächlich ist, machten weitere Kommentare deutlich: "Libra wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Geldwäsche, Verbraucherschutz und finanzieller Stabilität auf".

Besonders verwies Powell darauf, dass es systemische Bedenken gebe aufgrund der Reichweite von Facebook. Das Soziale Netzwerk will Libra zunächst innerhalb des Facebook-Universums, zu dem auch der Messenger WhatsApp und Instagram gehören, etablieren. Das Ziel ist aber, den Stable Coin als globales Zahlungsmittel an den Start zu bringen.

Der Fed-Chef will sich bei Regulierungsfragen bezüglich des Libra-Coins nicht unter Zeitdruck bringen lassen. Das Projekt könne ohne zufriedenstellende Antworten von Facebook auf die Fragen von Gesetzgebern und Aufsichtsbehörden "nicht vorankommen", so Powell weiter. "All diese Dinge müssen sehr gründlich und sorgfältig und in einem bewussten Prozess angegangen werden."

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Bitcoin-Anleger reagieren verunsichert

Die offensichtliche Skepsis der US-Währungshüter zu Facebooks Krypto-Plänen hat unter Digitalwährungen für Abschläge gesorgt. Die weltgrößte Kryptowährung Bitcoin, die vor wenigen Tagen noch Kurs auf ein neues Jahreshoch genommen hatte, geriet bereits am Mittwochabend unter Druck. Am Donnerstag rutscht der Bitcoin dann auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bis auf 11.163 Dollar. Anschließend konnte er sich wieder etwas erholen und pendelte um die 11.500-Dollar-Marke. Auch andere Kryptowährungen verzeichnen zweistellige Preiseinbrüche: Ethereum verliert rund 12 Prozent, XRP und Litecoin rutschen sogar noch deutlicher ab.

Die offizielle Ankündigung von Libra hatte im Juni Kryptowährungen wie den Bitcoin noch massiv gepusht und für Kauflaune am Digitalwährungsmarkt gesorgt. Allein im letzten Monat hat der Bitcoin über 40 Prozent zugelegt.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Libra kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Marko Aliaksandr / Shutterstock.com, Carlos Amarillo / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"